, Roman Imhof

Zentralschweizer Nationalturnerverband mit neuen Kräften in die Zukunft

Der Zentralschweizer Nationalturnerverband lud seine Mitglieder am 09. November 2024 zur 87. Delegiertenversammlung im Restaurant Morgarten ein. Knapp 30 Personen folgten der Einladung und wurden aus erster Hand über das Verbandsjahr informiert. Der Höhepunkt der DV waren die Ehrungen der erfolgreichen Sportler.

Der Zentralschweizer Nationalturnerverband lud seine Mitglieder am 09. November 2024 zur 87. Delegiertenversammlung im Restaurant Morgarten ein. Knapp 30 Personen folgten der Einladung und wurden aus erster Hand über das Verbandsjahr informiert. Der Höhepunkt der DV waren die Ehrungen der erfolgreichen Sportler.

Um Punkt 13:30 wurde die diesjährige Delegiertenversammlung vom Verbandspräsidenten Roland Stählin (SZ) eröffnet. Der Präsident durfte unter den Teilnehmern die Anwesenden Ehrenmitglieder und besonders den Gemeindepräsident von Oberägeri Marcel Güntert begrüssen.
Roland Stählin würdigte in seinem gewohnt humorvollen, aber auch kritischen Jahresbericht die Ereignisse des vergangenen Verbandsjahres. Besonders die sportlichen Erfolge strich der Präsident dabei besonders heraus.

Drei neue Vorstandsmitglieder

Nach dem die Langjährige Kassiererin Martina Imhof (UR) auf die DV 2024 Ihre Demission eingereicht hat, wurde intensiv nach neuen Kräften für die Verbandsführung gesucht. Dies mit Erfolg. Nicht weniger als drei neue Vorstandsmitglieder konnten gefunden werden. Neu als Kassierin wurde Yvonne Muther aus Altdorf gewählt. Für die Administration wird neu die Bürglerin Céline Gisler zuständig sein und mit dem Muotathaler Markus Rohrer konnte ein Ehemaliger Kranzturner für das Amt als Beisitzer gewonnen werden. Somit ist die personelle Situation fürs erste wieder in geordneten Bahnen, was den Verbands Präsidenten sehr freute.

Sportlerehrung als Höhepunkt

Auch an der diesjährigen Versammlung durften sich einige Sportler für Ihre gezeigten Leistungen Ehren lassen. Als Medaillengewinner an der Schweizermeisterschaft im Nationalturnen durfte sich

Kat. L1 Rang 2      Cyrill Krieg STV Tuggen
Kat. J1 Rang 1 Nelia Baumeler NTR Bürglen
Kat. A Kranz Remo Roner NTR Bürglen

Auszeichnen lassen. Besonders der Schweizermeistertitel von Nelia Baumeler wurde gross gefeiert. War sie doch das erste Mädchen in der Geschichte des Nationalturnsportes, welcher dieses Kunststück gelang.
Die Jahreswertung des Eidgenössischen Nationalturnverbandes (ENV) zeichnet die erfolgreichsten und konstantesten Sportler der Saison aus. Auch in dieser Sparte konnten drei Athleten aus dem Zentralschweizer- Verbandsgebiet das Podest erklimmen.

Kat. L1 Rang 1      Patrick Steiner      STV Tuggen
Kat. L1 Rang 2 Cyrill Krieg STV Tuggen
Kat. L2 Rang 3 Roman Roner NTR Bürglen

Nach den Sportlichen Ehrungen konnten auch drei grosse Schaffer als Ehrenmitglied gewählt werden. Martina Imhof (UR), Roland Stählin (SZ) und Stefan Knobel (SZ) zeigten sich sehr angetan von dieser Auszeichnung und freuten sich sichtlich.

Nach der speditiv geführten DV verabschiedetet der Präsident Roland Stählin die Anwesenden Gäste und wünschte allen eine gute Heimreise. Auch konnte der Vorstand allen Anwesenden ein «Z-Vieri» offerieren und zusammen noch ein paar gemütliche Stunden unter Freunden verbringen.

Vorstand ZNTV  
Präsident     Roland Stählin (SZ)
Vize-Präsident/ Presse Chef      Roman Imhof (UR)
Kassierin Yvonne Muther (UR)
Technisch Leiter Sepp Ambauen (ZG)
Administration Céline Gisler (UR)
Beisitzer/ Technik Markus Rohrer (SZ)