, Roman Imhof

Abschluss der Freiluftsaison

21. LU / OW / NW Jugendsagmehlringertag Schachen

Für den letzten Wettkampf unter freiem Himmel trafen sich 160 Athleten zum 21. LU / OW / NW Jugendringertag im Luzernischen Schachen. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite und auch sportlich konnten die jungen Ringer vollends überzeugen. Auch die Nationalturnerriege TV Bürglen entsandte sieben Turner zum Saisonabschluss.

Drei Vertreter der Nationalturnerriege TV Bürglen kämpften in der Kategorie Jugend 5 (48.9 kg - 59.1 kg). Leider verlief ihr Wettkampf nicht wunschgemäss. Noe Huwyler, Kilian Gisler und Ben Büeler verpassten den angestrebten Zweig, wenn auch nur sehr knapp.
Sehr unglücklich war der Wettkampf für Nelia Baumeler in der Kategorie Jugend 4 (41.7 kg - 48.4 kg). Nelia musste ihre Mission «Auszeichnung» leider schon nach vier Gängen verletzungsbedingt aufgeben.
Moritz Gisler zeigte in der Kategorie Jugend 3 (39.3 kg-41.6 kg) einen beherzten Wettkampf. Leider konnte Moritz seinen sechsten und entscheidenden Gang nicht siegreich gestalten und verpasste somit den Zweig um Haaresbreite.

Podestplätze knapp verpasst
Die Jugend 2 Kategorie (35.5 kg - 38.8 kg) wurde durch den Ringerspezialisten Pius Ochsner aus Weinfelden dominiert. Dahinter wurde hart um die Podestplätze gekämpft. Mit Samuel Gisler konnte auch ein Athlet der Nationalturnerriege TV Bürglen ganz vorne mitmischen. Am Schluss reichte es für Samuel zum hervorragenden vierten Platz.
Auch Nio Baumeler konnte seine Ringerqualitäten in der Kategorie Jugend Piccolo 2 (27.3 kg - 52.8 kg) unter Beweis stellen. Nio gewann vier seiner sechs Zweikämpfe und klassierte sich nur sehr knapp hinter dem Podest auf Rang 4.

Für die Urner Nationalturner ist somit die Saison 2024 Geschichte. Die gezeigten Leistungen in diesem Jahr machten grosse Freude. Es gibt jedoch auch noch einiges zu verbessern, welches im bevorstehenden Wintertraining angegangen werden kann. So kann die Jagd nach Eichenlaub im Jahr 2025 erfolgreich angegangen werden.

Rangliste