, Roman Imhof

Urner Nationalturner trumpfen gross auf

Am 68. Argauer Kantonalen Nationalturntag vom 21. Mai 2022 waren 6 Athleten der Nationalturnerriege Bürglen mit dabei. Die kleine aber feine Truppe konnte allesamt zweig- oder kranzgeschmückt die Heimreise antreten. Für den jungen Bürgler Roner Remo war es ein besonderes Fest, durfte Roner doch zum ersten Mal einen Nationalturnerkranz gewinnen.

Kranz Premiere für Roner Remo
Mit 18 Wettkämpfern wurde am frühen Morgen die Kategorie A gestartet, obwohl am Sonntag das Urner Kant. Schwingfest auf dem Programm stand. Imhof Andi und Roner Remo machten sich auf, um die Farben der Urner zu vertreten.
Bei den Vornoten mussten sich Imhof und Roner beim 100 Meter Lauf für ihre Verhältnisse bescheidene Zeiten stoppen lassen. Beide Turner machten beim Steinheben und Steinstossen mit Maximalnoten wieder Boden gut. Das Zweikampfgeschehen war dann wieder eine Sache für Imhof Andi. Imhof gewann alle seine Kämpfe beim Ringen, was ihn sogleich in den Schlussgang führte. Ganz wunschgemäss lief es Imhof im Schlussgang nicht. Imhof wusste, dass er den Kampf gewinnen musste. Mit dem starken Schwingergegner Zurfluh Roman stiess er nicht auf ein unbeschriebenes Blatt. Es kam wie es kommen musste und Zurfluh konnte alle Angriffe von Imhof Andi abwehren und sein Heimfest für sich entscheiden. Für grosse Begeisterung sorgte der Wettkampf von Roner Remo. Roner, welcher kurz zuvor die Rekrutenschule beendete und die Trainingseinheiten daher zurückschrauben musste, wusste nicht genau wo er formmässig stand. Genau diese Lockerheit und Unbeschwertheit half Roner durch den Wettkampf. Mit guter Wettkampfübersicht und totalem Einsatz blieb der junge Turner immer in Tuchfühlung mit den Kranzrängen. Gross war der Jubel als es definitiv war, dass Roner Remo seinen ersten Nationalturner Kranz in Empfang nehmen durfte.

Schlussgang für Huwyler
Einen sehr starken Wettkampf zeigte Ronen Roman in der Kategorie Leistungsklasse 1 (L1). Mit Rang 4 verpasste er das Podest nur knapp. Huwyler Noe wurde erst im Schlussgang gestoppt.
Nur wenig fehlte dem Attinghausner die Kategorie Jugend 2 (2) für sich zu entscheiden. Sein Schlussganggegner war am heutigen Tag zu stark und Huwyler musste die Niederlage anerkennen.
Bei den Jugend 1 (J1) konnte Gnos Linus eine weitere Auszeichnung gewinnen und seine Sammlung somit erweitern.
Auch der sechste Urner konnte die Auszeichnung erkämpfen. Huwyler Liam zeigte einen ausgeglichenen Wettkampf, was ihm den verdienten «Zweig» einbrachte.

Der Betreuer Imhof Markus war sehr stolz eine 100% Erfolgsquote vorweisen zu können. «So kann es weitergehen»

Rangliste