, Walter Arnold

Skitag Melchsee-Frutt

Jeweils gegen Ende vom Winter findet der TVB-Skitag statt. Dieses Jahr ging es am Samstag 12. März auf die Melchsee-Frutt.

Bei warmen Temperaturen traf sich eine kleine Gruppe von fünf Personen beim Kollegium. Der Föhn ging zum Glück nicht wie tags davor. Wie ist er jedoch auf der Melchsee-Frutt zu spüren? Nach einem Gipfeli fuhren wir mit zwei Autos ins Melchtal. Nach ein paar Schritten erreichten wir die Talstation der Gondelbahn. Wichtig ist, dass der Skipass ohne Störkarte am richtigen Ort in der Ski Jacke verstaut wird. Denn danach konnten wir den Skitag ohne Wartezeit geniessen. Zuerst ging es flach am Schlepplift zum Erzeggsessel. Bei perfekten und fast leeren Pisten verging die Zeit. Fast wurde die obligate Kaffeepause vergessen, obwohl die Tische auf der Terrasse nicht zu übersehen waren. Vom Föhn und den warmen Temperaturen vom Urnerland war nichts zu spüren und so nahmen wir im Innere Platz. Nach dem Kaffee wechselten wir zum Bonistock. Da sind die Pisten einiges steiler und durch den Kunstschnee auch viel rutschiger. Zumindest für diejenigen welche am Ski-Service gespart hatten. Nachdem wir den Rücklauf vom Schlepplift bewundert hatten, nahmen wir das Mittagessen auf dem Bonistock zu uns und liessen uns vom Skirennen am TV inspirieren. Nach dem Mittagessen fuhren wir wieder am Erzegg bis uns die Pisten wieder zu flach waren und wechselten später wieder zum Bonistock. Vor der Talabfahrt gönnten wir uns auf der Bettenalp noch ein Kurvenwasser. Andere Skifahrer hatten auf der Abfahrt etwas mehr Mühe und Felix erkundigte sich bei einem Sturzopfer ob alles iO ist, das war es Glücklicherweise. Wir konnten jedoch einen herrlichen Skitag ohne Stürze und Föhn auf der Melchsee-Frutt geniessen.